
Bitcoin mit grafikkarte minen
Das Kiepenkerl – Blog
Via: PC Gamer Bitcoin mit grafikkarte Lange Zeit haben die hohen Kurse bei Kryptowährungen, allen voran Ethereum, für teils exorbitante Preise bei den Grafikkarten gesorgt. Nun wendet sich das Blatt dramatisch. Miner überschwemmen gerade mit gebrauchten GPUs die Märkte in Fernost. In Deutschland spüren wir diesen Effekt zwar (noch) nicht, aber auch hierzulande könnten immer mehr ausgediente Lasten-Grafikkarten bald bei Ebay und Co. aufschlagen. Doch wie sicher ist es, eine, durch intensives Kryptomining strapazierte GPU zu kaufen?
Grafikkarte für bitcoin mining

Karten mit "Lite Hash Rate"
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Mining und warum sind Grafikkarten dafür so wichtig? Letztendlich geht es beim Kryptomining darum, dass komplizierte Rechnungen angestellt werden, für die eben sehr viel Rechenleistung gebraucht wird. Grafikkarten bieten sich eben deshalb dafür an, weil sie viel Leistung mit sich bringen. Normalerweise natürlich dafür gedacht, um Spiele wunderschön und flüssig auf dem Monitor wiederzugeben, aber zweckentfremdet können GPUs auch für das Mining genutzt werden. Sind neuere Grafikkarten immer besser als ältere Modelle? Die RTX-3000-Grafikkarten wurden zu sogenannten LHR-Modellen, also zu solchen, die über eine „Lite Hash-Rate“ verfügen. Durch die runtergeschraubte Leistung waren die Grafikkarten für Miner nicht mehr so attraktiv wie zuvor. Doch das hielt Unternehmen, die mit Kryptowährungen ihr Geld verdienen, nicht davon ab, einen Weg zu finden, wie diese Sperre umgangen werden kann. Ein Unternehmen hat jetzt einen Workflow entwickelt, der offenbar die komplette Leistung der Grafikkarte zurückbringt.